Wieviel Farben hat die Welt? Mit den neu vorgestellten Farbpaletten, Stiften und Bastelsets, lassen sie sich alle einfangen. Die Künstlerischen und Kreativen Produkte zeigten sich auf der Insights-X vom 4. – 6. Oktober 2018 von ihrer leuchtenden Seite und überraschten mit vielen Farbeffekten. Eine farbenfrohe Auswahl an Neuheiten finden Sie im dritten Teil unseres sechsteiligen Neuheitenberichts.
Zum 111. Geburtstag des Polychromos bringt Faber-Castell eine limitierte Jubiläumsedition heraus. Vier Metalletuis in verschiedenen Größen dienen als edle Aufbewahrungsmittel. Bestückt sind sie mit 12, 24 oder 36 Künstlerfarbstiften. Um dem historischen Original nahezukommen, wurde nicht nur das damalige Stempeldesign auf den Stiften übernommen, auch das Originalmotiv, ein spektakulärer Sonnenaufgang, ziert die Etuis. Lebendige und intensive Farben garantieren ebenso die Buntstifte Colors Pure Nature von Pajory. Die runden Stifte aus zertifiziertem Holz verfügen über eine drei Millimeter-Mine, die äußert bruchsicher ist. Erhältlich sind sie im 12er und im 24er Set.
Die Colori Buntstifte von Eberhard Faber animieren mit ihren leuchtenden Farbkombinationen jedes Kind zum Malen. Kleine Fehler in Zeichnungen lassen sich mit den bunten Radierern an den Stiftenden schnell und einfach korrigieren. Die bruchsicheren Buntstifte werden zu 52 Prozent aus recyceltem Material hergestellt. Für glitzernde Highlights beim Ausmalen sorgen die EFA Glitzer-Filzstifte. Sie eignen sich ebenfalls ideal zum Verzieren von Geschenkanhängern sowie Grußkarten. Die Filzstifte mit ventilierter Kappe gibt es in acht Farben.
Eine unendliche Vielfalt an Farben bieten auch die zwei Boxen aus der Colour Happy Edition von edding. Die kompakte Colour Happy Box besteht aus 20 edding 1340 brushpens inklusive zehn neuen Tönen. Mit dem ebenfalls enthaltenen Brushpen Colour Mixer sind sogar bis zu 190 Schattierungen möglich. Neue Welten für anspruchsvolle Mal-Enthusiasten eröffnen sich mit der Colour Happy Big Box. Sie umfasst neben Brushpens und Fasermaler auch Fineliner, Gelroller und Profipens. Die insgesamt 69 Stifte sind farblich aufeinander abgestimmt.
Das ideale Kreativwerkzeug sowohl für Hobbykünstler als auch für DIY-Profis präsentiert PILOT PEN mit seinen Kreativmarkern PINTOR. Mit seinen 24 Farben decken die Marker von knalligen Tönen bis hin zu Pastell- und Metallicnuancen eine breite Palette ab. Die Stifte sind ab sofort auch in den Stärken EF und B erhältlich und finden auf verschiedensten Oberflächen Anwendung.
Besonders beliebt ist derzeit das Gestalten und Bemalen von Textilien aller Art. Dies gelingt mit den beliebten edding 4500 Textilmarkern und edding 4600 Textilstiften. Jetzt gibt es sie auch in drei maßgeschneiderten Sets mit jeweils fünf farblich aufeinander abgestimmten Stiften. Alle Verpackungsvarianten zeigen außerdem attraktive Anwendungsbeispiele.
Persönliche Meisterwerke können alle Kreativ-Begeisterte ebenfalls mit dem edding Permanent Spray gestalten. Das Spray ist jetzt auch in den Trendfarben mild Mint, Moosgrün, Roségold sowie leuchtend Bernstein erhältlich.
Auf künstlerische Entdeckungsreisen schickt STAEDTLER Hobbykreative mit der Design Journey. Die Reihe umfasst rund 30 Produkte in über 60 Variationen. Zu ihnen zählen neben leuchtenden Acrylfarben, Doppelfasermalern mit Pinselspitze und edlen Pastellkreiden auch hochpigmentierte, holzgefasste Buntstifte, wasservermalbare Vollminenstifte sowie hochwertige Künstlerbleistifte. Auf allen Produkten der Design Journey sind Motive aus der nordamerikanischen Wildnis zu sehen, die als Vorlage und Inspiration zugleich dienen.
Der DIY-Trend mit FIMO ist ungebrochen. Alle Fans der Modelliermassen dürfen sich ab dem zweiten Quartal 2019 auf FIMO leather effect von freuen. Im Vergleich zu den anderen gehärteten FIMO-Modelliermassen ist dieser wesentlich biegsamer und elastischer, so dass er fast wie Leder bearbeitet und dreidimensional modelliert werden kann. FIMO leather effect kommt in zwölf frischen und modernen Farbtönen auf den Markt und lässt sich optimal mit FIMO soft und FIMO professional kombinieren.
Laternen sind nicht nur auf Umzügen ein Hingucker. Auch als Dekoration für das Kinderzimmer oder für Motto-Partys machen sie was her. folia® bringt nun neue Laternen-Bastelsets zu den Themen Sonne, Mond & Sterne, Weltraum, Gespenst, Monster Pony, Eisprinzessin und Unterwasserwelt heraus. Jedes Set enthält alles, was für den Bau der Laterne benötigt wird. Die beiliegenden 3D-Klebepads lassen die Laterne schweben und sie dreidimensional wirken. Abgerundet werden die Sets durch einen Drahtbügel, einen Laternenstab aus Holz und einem LED-Licht. Für alle Papierbastel-Fans hat folia® außerdem neue Little Paper Frames entwickelt, mit denen Fotos in Szene gesetzt werden können. Die Rahmen sind einfach zu basteln und dank ihrer leichten Falttechnik auf für jüngere Kinder geeignet. Erhältlich sind sie in den Modellen Basic, Pastell, Quadratisch und Rechteckig. Die Frames eignen sich ebenfalls für dekorative Wohnelemente und können individuell verziert werden.
Um Kindern Ruhemomente in ihrem oftmals immer unruhigeren Alltag zu schenken, hat Loick Biowertstoff neue Motive für PlayMais® entwickelt. Mit MOSAIC DREAM Unicorn können Kinder ab fünf Jahren ihr eigenes Einhorn kreieren. Sechs Vorlagen warten darauf mit mehr als 2.300 bunten PlayMais® gestaltet zu werden. Ältere Kinder dürfen ihrer Fantasie mit dem Trendy MOSAIC Rainbow freien Lauf lassen. Ab sofort gibt es PlayMais® auch als Mini-MOSAIC im Taschenformat. Die Box ist in vier verschiedenen Themen mit jeweils zwei bunt bedruckten Vorlagen und 300 PlayMais® erhältlich. Für die freie Gestaltung von Mosaiken hat Loick Biowertstoff mit MOSAIC 1600 Girls und MOSAIC 1600 Mixed ebenfalls die passenden Produkte parat.
Alle weiteren Teile des Neuheitenberichtes von der Insights-X 2018 erhalten Sie mit dem kostenlosen Insights-X Newsletter.
Newsletter anfordern